Das LRT 703 dient zur Messung von kleinen elektrischen Widerständen, wie z. B. Sicherungen, in Produktionslinien. Dazu ist das Gerät sowohl mit einer SPS- Schnittstelle zur Einbindung in die Ablaufsteuerung der Anlage, als auch mit einer Ethernet- Schnittstelle zur Erfassung der Produktionsdaten ausgestattet.
Mit dem LRT 703 werden bis zu 8 Widerstände mit einem gemeinsamen Anschluss gleichzeitig gemessen.
Ein Messdurchgang wird durch SPS oder Tastendruck gestartet. Danach werden an jeder aktivierten Messstelle nacheinander durchgeführt:
Kontaktprüfung: Mit einem Prüfstrom von ca. 5 mA über jedem Kontaktpaar wird der Widerstand der Messleitungen inkl. der Übergangswiderstände zum RX geprüft. Ein Gesamtwiderstand > 3 W führt zum Abbruch der Messung an dieser Messstelle.
Nullpunktmessung: Im Ruhezustand (stromlos) treten Thermospannungen auf, die Widerstandsmessungen verfälschen könnten. Diese Spannungen werden nun gemessen und zur Korrektur gespeichert.
Widerstandsmessung: Der Messstrom (ca. 1 A) durch Messobjekt und RREF wird eingeschaltet und aus dem Verhältnis der Spannungen wird der Widerstandswert ermittelt.
Das Ergebnis wird mit den Vorgaben Maximalwert und Minimalwert verglichen und führt zum Ergebnis Gut / Schlecht.